Springe zum Inhalt

Öufi

Ehemalige der Pz Hb Abt 11

  • U MARTINI
    • U MARTINI 2022: MEDIOLANO
    • U MARTINI 2021: SOCCORSO
    • U MARTINI 2020: CORONA C-(Corona) Alarm
    • U MARTINI 2019: SECURA
    • U MARTINI 2018: Auf verblassenden Spuren der Geschichte
    • U MARTINI 2017: Pied du Jura
    • U MARTINI 2016: CAPITALE
    • U MARTINI 2015: Progress and Order
    • U MARTINI 2014: Shaken Not Stirred
    • U MARTINI 2013: InTown
    • U MARTINI 2012: Wasserschloss
    • U MARTINI 2011: 11.11.11
    • U MARTINI 2010: WHE wer het’s erfunde?
    • U MARTINI 2009: Fumo
    • U MARTINI 2008: Ernstfall Nord
    • U MARTINI 2007: NZ LULA Z
    • U MARTINI 2006: Operation Genu Incognitum
    • U MARTINI 2005: Vallon, Estavayer-le-Lac und Payerne
    • U MARTINI 2004: Spiez und Thun
    • U MARTINI 2003: St. Nazaire
    • U MARTINI 2002: Altdorf und Holzhäusern
    • U MARTINI 2001: Freiburghaus und Umgebung
    • U MARTINI 2000: Champex
  • Hintergrund
    • Wie alles begann
    • Die berühmte 11er Hymne
    • Der berühmte Badge
    • Links
  • Sonstiges
    • U REQUIEM 1999: Simplon
    • U SCHWANENGESANG 1998
    • U PONTE: WK 1996
    • Das berüchtigte Bilten: WK 1991

Kategorie: Sonstiges

Das berüchtigte Bilten: WK 1991

Das berüchtigte Bilten: WK 1991

Das ist aber eine sonderbare Übung
ein fetter Landschaden
Aha, das ist der Verursacher
das war aber knapp
an der Kirche vorbei
Blick war schnell dabei
Auch der Tagesanzeiger wusste es vor uns
Der Berner Bund war langsamer aber korrekt in der Beobachtung
Blick blieb cool
Die Lokalpresse wurde politisch
Leserbrief 1
Leserbrief 2
Das Communiqué der Pz Hb Abt 11
Tagi: Wir hatten Glück gehabt

Veröffentlicht am 16. Mai 199125. September 2015Kategorien SonstigesTags Bilten, Fehlschuss

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2
Schönen Obe, der öufer Geischt wird witer läbe...
Proudly presented by eMail senden