Springe zum Inhalt

Öufi

Ehemalige der Pz Hb Abt 11

  • U MARTINI
    • U MARTINI 2020 “Corona” C-(Corona) Alarm
    • U MARTINI 2019 SECURA
    • U MARTINI 2018: Auf verblassenden Spuren der Geschichte
    • U MARTINI 2017: Pied du Jura
    • U MARTINI 2016: CAPITALE
    • U MARTINI 2015: Progress and Order
    • U MARTINI 2014: Shaken Not Stirred
    • U MARTINI 2013: InTown
    • U MARTINI 2012: Wasserschloss
    • U MARTINI 2011: 11.11.11
    • U MARTINI 2010: WHE wer het’s erfunde?
    • U MARTINI 2009: Fumo
    • U MARTINI 2008: Ernstfall Nord
    • U MARTINI 2007: NZ LULA Z
    • U MARTINI 2006: Operation Genu Incognitum
    • U MARTINI 2005: Vallon, Estavayer-le-Lac und Payerne
    • U MARTINI 2004: Spiez und Thun
    • U MARTINI 2003: St. Nazaire
    • U MARTINI 2002: Altdorf und Holzhäusern
    • U MARTINI 2001: Freiburghaus und Umgebung
    • U MARTINI 2000: Champex
  • Hintergrund
    • Wie alles begann
    • Die berühmte 11er Hymne
    • Der berühmte Badge
    • Links
  • Sonstiges
    • U REQUIEM 1999: Simplon
    • U SCHWANENGESANG 1998
    • U PONTE: WK 1996
    • Das berüchtigte Bilten: WK 1991

U MARTINI 2001: Freiburghaus und Umgebung

Wieder einmal Schnee
Hurra es ist Martini
Die harten Typen trotzen allem
Sie ziehen ihre Fahne hoch
Singen die berühmte Hymne
für eusi Fahne
Hofkomponist Urs
da capo
In Laupen gibt es noch Knechte
Blidenknechte
na das kommt uns doch ganz verwandt vor
und es macht Spass
Wumm die Burg steht noch
Ich will auch so eine haben
Uebungsbesprechung
und dann Prost
Schwere Zeiten in der Brennerei Marchon
Im Öufi auf dem Trockenen
Jetzt ists besser
Hallo
Ja ich höre
Töggelen bis zum Umfallen

Einladung U Martini 2001

 

Veröffentlicht am 11. November 20014. Oktober 2017Autor WebOfKategorien U MARTINITags Blidenknechte, Freiburghaus, Laupen

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: U MARTINI 2000: Champex
Nächster Schritt Nächster Beitrag: Die berühmte 11er Hymne
Guet Nacht, der öufer Geischt wird witer läbe...
Proudly presented by eMail senden