Springe zum Inhalt

Öufi

Ehemalige der Pz Hb Abt 11

  • U MARTINI
    • U MARTINI 2020 “Corona” C-(Corona) Alarm
    • U MARTINI 2019 SECURA
    • U MARTINI 2018: Auf verblassenden Spuren der Geschichte
    • U MARTINI 2017: Pied du Jura
    • U MARTINI 2016: CAPITALE
    • U MARTINI 2015: Progress and Order
    • U MARTINI 2014: Shaken Not Stirred
    • U MARTINI 2013: InTown
    • U MARTINI 2012: Wasserschloss
    • U MARTINI 2011: 11.11.11
    • U MARTINI 2010: WHE wer het’s erfunde?
    • U MARTINI 2009: Fumo
    • U MARTINI 2008: Ernstfall Nord
    • U MARTINI 2007: NZ LULA Z
    • U MARTINI 2006: Operation Genu Incognitum
    • U MARTINI 2005: Vallon, Estavayer-le-Lac und Payerne
    • U MARTINI 2004: Spiez und Thun
    • U MARTINI 2003: St. Nazaire
    • U MARTINI 2002: Altdorf und Holzhäusern
    • U MARTINI 2001: Freiburghaus und Umgebung
    • U MARTINI 2000: Champex
  • Hintergrund
    • Wie alles begann
    • Die berühmte 11er Hymne
    • Der berühmte Badge
    • Links
  • Sonstiges
    • U REQUIEM 1999: Simplon
    • U SCHWANENGESANG 1998
    • U PONTE: WK 1996
    • Das berüchtigte Bilten: WK 1991

U MARTINI 2004: Spiez und Thun

Es begann kalt und neblig
Besuch im Labor Spiez
Drei Säulen sind immer gut
Jetzt wird die Sache etwas statisch
Doch gleich kommt Bewegung hinein
Mit vereinten Kräften
Eine gut ausgedachte Logistikübung
Die allgemeine Anerkennung fand
Eine dezente Gesellschaft
Weiss gedeckt, versteht sich
Na dann mal prost!
Freude herrscht
Schön die Fahne
Aber wieder einmal seitenverkehrt
So, jetzt ist's recht
Im Rohrmoos Pohlern
Eine gemütliche Sache
Ganz gemütlich
Immer noch gemütlich
Und jetzt noch ein Grappa
Eine tolle Saaldekoration
In Thun aufs Glatteis
Das rutscht aber
Ich zeig euch jetzt wie's geht
Nämlich so
Auf die Plätze
feertig
und
loos
Ja, genau so
Wo sind denn die Steine geblieben?
Na immerhin ein Anfang
Und ein schönes
Ende

Veröffentlicht am 11. November 20043. Oktober 2017Autor WebOfKategorien U MARTINITags Curling, Spiez, Thun

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: U MARTINI 2003: St. Nazaire
Nächster Schritt Nächster Beitrag: U MARTINI 2005: Vallon, Estavayer-le-Lac und Payerne
Guet Nacht, der öufer Geischt wird witer läbe...
Proudly presented by eMail senden